KonzepterstellunG
Erarbeitung von Konzepten und Layouts gemäß Kundenanforderungen.
Wir sehen unsere Stärke im Eingehen auf den Kunden.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Entwicklung von Einzelteilen bis hin zur Auslegung kompletter Anlagen.
Unsere langjährige Erfahrung im Sondermaschinenbau garantiert dem Kunden eine praxisnahe und kostenorientierte Lösung – optimal auf seine Anforderungen zugeschnitten.
Unsere Erfahrung hilft bei Sonderlösungen, beim Einsatz von Spezialtechnologien und bei der Optimierung komplexer Prozesse.
Gerne erarbeiten wir mit unseren Kunden gemeinsam ein Konzept bezüglich der Problemstellung und erstellen diesbezüglich Layouts, basierend auf Werks- und Maschinenplänen bzw. einer Bestandsaufnahme vor Ort.
Auszug aus von uns realiserten Projekten
Waterjet-Anlage
Arbeitsbereich 6x4m
für Stahl- und Aluminiumplatten
mit Wasseraufbereitung/Rückgewinnung
kundenspezifische Linearachse
Auf Grund der besonderen Anforderungen des Kunden sowie der beengten Einbauverhältnisse wurde hier eine Lösung mit Kugelgewindetrieb und Linearführungssystem inklusive Abstreifeinheit realisiert.
Zusätzlich wurden ein Wegmesssystem und Endlagenschalter integriert.
mobile Schleifeinheit
Da in der Papierindustrie Stillstandszeiten enorme Kosten verursachen, wurde zum Überschleifen der Kalanderwalze (yankee cylinder) eine mobile Schleifeinheit konstruiert.
Es ist möglich, diese direkt an die Lagerung der Kalanderwalze anzubauen und somit die Walze in eingebautem Zustand nahezu ohne Maschinenstillstand zu überarbeiten.
3D - Konstruktion
Vom Konzept zum 3D- Modell.
Basierend auf Ihrem oder dem in Zusammenarbeit entwickelten Konzept übernehmen wir je nach Wunsch eine Teil- oder die Gesamtkonstruktion.
Dies umfasst die Auslegung und 3D-Modellierung aller benötigten Komponenten sowie die Erstellung von Unterbaugruppen und einer Gesamtbaugruppe.
3D-Modelle der Zukaufteile werden beim jeweiligen Hersteller angefordert und wenn nicht verfügbar neu modelliert.
Der Detaillierungsgrad der Modelle richtet sich nach Ihren Anforderungen.
Sämtliche Konstruktionen werden mit modernster Software und unter Einhaltung gültiger Normen von geschulten Mitarbeitern erstellt, auf Wunsch auch mit statischen Berechnungen und Protokollierung.
Auszug aus von uns realiserten Projekten
modulares Bedienpult
Modular erweiterbares Bedienpult, welches optimal auf die Kundenerfordernisse abgestimmt werden kann.
Je nach den Platzverhältnissen des Bedienerstandes ist eine Anbindung von oben wie auch von unten möglich.
Zudem kann das Pult mit einer zusätzlichen Tastatur sowie diversem Zubehör, wie eine Protokoll- und Ablagetafel inkl. Magnete (siehe Darstellung), ausgestattet werden.
Gehäuse für einen Wett-Terminal
Ein in enger Zusammenarbeit mit einem Wettanbieter entwickeltes, extrem robustes und modulares Gehäuse für ein Wett-Terminal.
Dieses erfüllt alle Anforderungen der Zugriffssicherheit inkl. 3 Schlüssel Schließsystem, leichte Transportierbarkeit und hält auf Grund seines geradlinigen Aufbaus nahezu sämtlichen Fremdeinwirkungen stand.
Auf Wunsch können alle Geräte auch vormontiert (inkl. Peripheriegeräte) sowie mit Kundensoftware vorinstalliert ausgeliefert werden.
Sonderschaltschrank
nach Kundenspezifikation konstruierter Sonderschrank aus NIRO
Schutzklasse IP64 für rauere Umgebung
Detaillierung
vom Modell zur Fertigungs- und Montagezeichnung
Auf Basis von 3D-Modellen erstellen wir normgerechte Fertigungs- und Zusammenbauzeichnungen, Stücklisten und Zuschnittslisten.
Die Blattformate und Schriftköpfe können Ihren individuellen Ausführungsrichtlinien angepasst werden.
Gerne erstellen wir Ihnen auch *.dxf-Files der Bauteile im Maßstab 1:1 für die Blechbearbeitung inkl. der Abwicklungen, welche bei den meisten blechverarbeitenden Betrieben direkt in die Maschine eingelesen werden können.
Auszug aus von uns realiserten Projekten
Kupplungsflansch
Kurzfristige Vermessung und Nachbau einer Kupplungshälfte einer nicht mehr lieferbaren Kupplung um die Stillstandszeiten in der Fertigung beim Kunden so gering wie möglich zu halten.
Antriebswelle
Vermessung und Neufertigung einer Antriebswelle
Antriebsstrang
Unter Berücksichtigung der Anbauteile und vorhandenen Einbaumaße sowie des zu übertragenden Momentes wurde ein neuer Antriebsstrang konzipiert.
Großes Augenmerk lag dabei auf der Verwendung von standardisierten Zukaufteilen, um eine effizientere und schnellere Ersatzteilbeschaffung zu erwirken.